Reitstall Hubel

31. Mai 2014

Ein Teil der Reitschule ist nun beendet. Veronika Münger ist ab morgen zum Pensionären Status übergelaufen :-) Filou, der neue Wachhund, zurzeit noch kleiner Zerstörer hält alle fit und sorgt für Ordnung, da alles was herumliegt in kleine Teile zerlegt wird.

"Mir entgeht nichts!"

R.I.P Lovely Tina

20. März 2014

Es freut uns, zwei neue Pensionäre willkommen zu heissen, Nadja mit ihrem jungen Pferd und Stefie hat auch ihr neues Glück gefunden. Wir wünschen den beiden viele frohe Stunden mit ihren Partnern Pferd.

Februar 2014

Wie schon schriftlich an alle Reitschüler mitgeteilt, wird uns Veronika Münger auf Sommer 2014 verlassen. Sie wird sich beruflich neu orientieren und einer anderen Tätigkeit nachgehen. Da unsere Reitschulpferde auch älter werden und nicht mehr so beansprucht werden können wie es notwendig wäre , eine wirtschaftliche ausgeglichene Reitschule zu betreiben, haben wir uns aufgrund der genannten Tatsachen entschieden , das Angebot Reitschule einzustellen. Wir wissen, dass für viele eine grosse Welt zusammenfällt, uns ist der Entscheid zu diesem Schritt nicht leicht gefallen. Wir bitten alle die Reitabos bis Mitte Mai 2014 aufzubrauchen, weil wir keine Abos Rückerstatten. Es besteht die Möglichkeit, bis zum definitiven Schluss, weiterhin Reitunterricht zu besuchen gegen Barzahlung. Weiterhin besteht auch das Angebot um Pflegepferde zu mieten, bitte nehmen sie dazu Kontakt mit Herrn Bernhard auf. Wir danken allen Reitschülern(innen) und deren Eltern für die Treue und das entgegengebrachte Vertrauen und das Verständnis.

Februar 2014

Ein Pensionärenspringen fand am letzten Samstag statt. Vielen Dank Christoph für das Aufstellen und führen durch den Parcours! Jeder durfte seine gewünschte Höhe selber bestimmen. Und für mache waren es die ersten aneinander gereihten Hindernisse. Dank einem grossen Einsatz vom Herr des Hauses war das ganze wie Echt! Mit Musik und Nummern vielen Dank!!! Die Routiniers Uniek und Ile besetzten am Schluss das Podest.

Februar 2014

Am 1. März füllten wir die Anhänger mit 6 Pferden und auf ging es nach Avenches zum Geländetraining. Allen Mut zusammen genommen, hatten wir eine Unfallfreie, spassige Reitstunde.....

Am 23.Februar machte sich wieder eine Gruppe auf, um am Freispringen in Münsingen teilzunehmen. Diesmal genossen wir noch ein Beine- oder ganz Bad in der Aare.

19. Februar 2014

Ende Januar mussten wir Luna von Stefi auf der Weide nach einem Unfall erlösen. Dieses Ereignis führt uns wieder täglich vor Augen, wie schnell man einen lieben Freund verlieren kann. Wir hoffen dennoch, dass wir Stefi bald möglichst wieder auf dem Hubel begrüssen dürfen. Auch unser treuer Hofhund Gaston mussten wir nach 14 Jahren gehen lassen... er konnte nicht mehr alleine Aufstehen....